
Häufige Fragen
Dein Bewerbungsfoto ist oft der erste Eindruck, den potenzielle Arbeitgeber von dir bekommen – und dieser Eindruck kann entscheidend sein! Studien zeigen, dass Personalverantwortliche Bewerbungen mit hochwertigen Fotos positiver wahrnehmen. Ein gut aufgenommenes Bild vermittelt Kompetenz, Sympathie und Selbstbewusstsein
Gute Profilfotos sind von großer Bedeutung für Social-Media-Plattformen wie XING oder LinkedIn, und das aus mehreren Gründen:
- Erster Eindruck: Ein professionelles Profilfoto ist oft das erste, was potenzielle Arbeitgeber oder Geschäftspartner von dir sehen. Ein ansprechender und kompetent wirkender Ausdruck kann den ersten Eindruck entscheidend prägen.
- Vertrauen und Glaubwürdigkeit: Menschen neigen dazu, sich auf Fotos zu beziehen, um den Charakter und die Professionalität einer Person einzuschätzen. Ein hochwertiges Bild strahlt Vertrauen aus und lässt dich authentisch erscheinen.
- Persönliche Markenbildung: Dein Profilfoto ist ein wesentlicher Bestandteil deiner persönlichen Marke. Es hilft, deine individuellen Eigenschaften, wie z. B. deinen Stil oder deine Professionalität, zu kommunizieren, was für Networking und Karrierechancen wichtig ist.
- Höhere Interaktionsraten: Studien zeigen, dass Profile mit professionellen Fotos deutlich mehr Aufrufe, Verbindungen und Interaktionen erhalten als solche ohne oder mit minderwertigen Bildern. Das bedeutet, dass ein gutes Foto potenziell deine Reichweite und Sichtbarkeit erhöhen kann.
- Branchenangepasste Wirkung: Je nach Branche kann das Foto gezielt genutzt werden, um bestimmte Eigenschaften zu unterstreichen. In kreativen Berufen könnte ein außergewöhnliches oder künstlerisches Foto ansprechend sein, während in traditionelleren Sektoren eine konventionellere Darstellung sinnvoller sein kann.
- Wiedererkennung: Ein gutes Profilfoto hilft dabei, dass du leichter erkannt wirst, insbesondere wenn du auf Networking-Veranstaltungen oder in Meetings bist. Es schafft eine visuelle Verbindung, die die Interaktion erleichtert.
Insgesamt trägt ein professionelles Profilfoto stark dazu bei, deine beruflichen Chancen zu erhöhen. Es lohnt sich, in ein qualitativ hochwertiges Foto zu investieren, um die eigene Online-Präsenz zu optimieren.
Ein professionelles Foto zeigt dich von deiner besten Seite. Mit optimalem Licht, einem passenden Hintergrund und einer natürlichen, aber selbstbewussten Ausstrahlung strahlst du Seriosität aus. Im Gegensatz zu Selfies oder Schnappschüssen unterstützt ein solches Bild deine Eignung für die angestrebte Position.
Das Bewerbungsfoto kann deine Persönlichkeit und Professionalität individuell unterstreichen. Je nach Branche und Position kann es klassisch, modern oder dynamisch gestaltet werden – ganz passend zu deiner Bewerbung und deinem Berufsziel.
Eine ansprechende, professionelle Darstellung steigert deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch erheblich. Ein gelungenes Foto kann somit ein entscheidender Faktor für den Erfolg deiner Bewerbung sein. Gib deinem ersten Eindruck die Chance, positiv zu wirken!

Die Wahl der richtigen Kleidung hängt von der Branche, der angestrebten Position und deinem persönlichen Stil ab. Grundsätzlich solltest du darauf achten, dass deine Kleidung gepflegt, professionell und passend zur gewünschten Stelle ist. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können:
Allgemeine Tipps:
Halte es simpel: Wähle schlichte, einfarbige Kleidung ohne auffällige Muster oder große Logos, damit dein Gesicht im Vordergrund steht. Das wirkt seriös!
Neutrale Farben sind ideal: Blau, Grau, Schwarz, Beige und gedeckte Erdtöne wirken professionell und sind vielseitig einsetzbar.
Weniger ist mehr: Verzichte auf knallige Farben, es sei denn, du bewirbst dich in einer kreativen Branche, wo Individualität gefragt ist.
Achte auf die Passform: Deine Kleidung sollte gut sitzen – weder zu eng noch zu weit. Falten oder schlecht sitzende Schnitte können auf dem Foto unvorteilhaft wirken.
Für Männer:
Ein Sakko mit Hemd (mit oder ohne Krawatte) ist eine klassische, sichere Wahl für formelle Bewerbungen.
In lockereren Branchen reicht auch ein gepflegtes Hemd ohne Sakko oder ein hochwertiges Polohemd.
T-Shirts oder Pullover können in kreativen Berufen oder Start-ups gut funktionieren, solange sie hochwertig und bewusst gewählt sind.
Für Frauen:
Eine Bluse oder ein Blazer sind zeitlose Optionen, die immer professionell wirken.
Ein dezenter Pullover oder ein hochwertiges Shirt kann in kreativen oder modernen Berufen passend sein.
Halte Schmuck und Make-up dezent – durch weniger wird die Natürlichkeit und Professionalität unterstrichen.
Gibt es branchenspezifische Empfehlungen?
Klassische Branchen (z. B. Banken, Versicherungen, Unternehmensberatung): Hier empfiehlt sich ein Business-Outfit mit Sakko oder Blazer in gedeckten Farben.
Kreative Berufe (z. B. Design, Marketing, Start-ups): Hier darf es etwas individueller sein – Farben und Muster können vorsichtig eingesetzt werden.
Technische oder handwerkliche Berufe: Gepflegte, aber weniger formelle Kleidung wie ein Polohemd oder ein schlichtes Hemd sind passend
Wichtig ist, dass du dich in deiner Kleidung wohlfühlst – das strahlst du auch auf dem Foto aus! Wenn du dir unsicher bist, bring gerne mehrere Outfits mit. Wir beraten dich vor Ort, welches am besten zu deinem Bild passt!
Du kannst deinen Termin ganz unkompliziert direkt online buchen:
Einfach Wunschtermin auswählen, Name und E-Mail angeben – fertig.
Alternativ kannst du mich natürlich auch gerne direkt kontaktieren:
– Telefonisch, wenn du etwas besprechen möchtest oder unsicher bist
– Per E-Mail, falls du lieber schriftlich kommunizierst – am besten gleich mit 2–3 Terminvorschlägen
Ich freue mich darauf, von dir zu hören – oder dich direkt über das Buchungstool auf der Website begrüßen zu dürfen!
Die Bildauswahl findet direkt im Anschluss an das Shooting im Studio statt. Du wählst deine Favoriten sofort vor Ort aus – ganz in Ruhe.
Deine ausgewählten Bilder werden anschließend bearbeitet. In der Regel erhältst du deine fertigen, digitalen Bewerbungsbilder innerhalb von 24 Stunden.
Wenn du die Fotos besonders dringend benötigst, sag einfach kurz Bescheid – wir richten uns gern nach deinem Zeitplan.
Kein Problem – das kann immer mal vorkommen.
Du kannst deinen Termin ganz einfach selbstständig über das Onlinebuchungstool verschieben oder absagen. Den entsprechenden Link findest du in deiner Terminbestätigung per E-Mail.
Wenn du Hilfe brauchst oder kurzfristig etwas dazwischenkommt, melde dich gerne direkt bei mir. Wir finden auf jeden Fall eine Lösung und schauen gemeinsam nach einem passenden Ersatztermin

Du erhältst deine final bearbeiteten Bewerbungsfotos in hochwertiger digitaler Form als JPEG-Datei. Standardmäßig bieten wir die Bilder in zwei speziellen Versionen an:
- Optimierte Version für digitale Bewerbungen: Diese ist ideal in Größe und Auflösung auf die Anforderungen von Online-Bewerbungen, Bewerbungsportalen, E-Mail-Bewerbungen sowie für Plattformen wie LinkedIn und Xing abgestimmt.
- Druckfähige Version: Eine hochauflösende Datei, die sich perfekt für den professionellen Druck eignet, falls du eine klassische Bewerbungsmappe mit ausgedruckten Fotos nutzen möchtest.
Ich fotografiere die Bewerbungsfotos in der Regel im Querformat, was dir die Flexibilität gibt, den Bildzuschnitt nach deinen Wünschen anzupassen. So kannst du die Fotos auch im Hochformat oder quadratisch erhalten (ideal für LinkedIn oder Xing). Wenn du ein bestimmtes Format bevorzugst, kannst du dies entweder während des Shootings oder bei der Bildauswahl angeben.
Falls du dein Foto in einem speziellen Format oder mit individuellem Zuschnitt benötigst, beispielsweise für eine Unternehmenswebsite oder Social Media, lass es uns einfach wissen! Wir passen die Dateien gerne nach deinen Vorstellungen an!
Ja, jedes von dir ausgewählte Bild wird sorgfältig nachbearbeitet! Unser Ziel ist es, dass du auf den Fotos natürlich und authentisch rüberkommst, während wir kleine störende Details entfernen.
Das können Dinge wie abstehende Haare, ein lockerer Knopf, kleine Hautunreinheiten oder Rötungen sein – all diese kleinen Unvollkommenheiten, die nicht zu deinem persönlichen Look gehören, werden von uns professionell retuschiert.
Falls du besondere Wünsche zur Retusche hast, sag uns einfach Bescheid! Wir gestalten die Bearbeitung gerne nach deinen individuellen Bedürfnissen.
Ja, nach dem Erhalt deiner Bilder hast du die Möglichkeit, kleinere Anpassungen vornehmen zu lassen. Dazu gehören beispielsweise:
Leichte Retuschen: Wie das Reduzieren von Hautunreinheiten oder das Entfernen störender Details.
Korrekturen bei Helligkeit, Kontrast oder Farbgebung: So kannst du sicherstellen, dass deine Fotos bestmöglich wirken.
Zusätzliche Zuschnitte: Für spezielle Anforderungen, wie etwa für LinkedIn, Xing oder bestimmte Bewerbungsportale.
Solltest du umfangreichere Änderungen wünschen, wie etwa einen Hintergrundwechsel oder spezielle Retusche-Anfragen, ist auch das möglich – hierbei kann jedoch ein kleiner Aufpreis anfallen.
Zögere nicht, dich bei uns zu melden, wenn du Anpassungen wünschst. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die deinen Vorstellungen entspricht!
Du entscheidest dich direkt im Studio für dein Wunschpaket – die Bezahlung erfolgt bequem vor Ort per Karte.
Alternativ kannst du auch auf Rechnung zahlen. In diesem Fall erhältst du nach dem Termin zusammen mit deinen Bildern eine Rechnung per E-Mail, die du innerhalb von 7 Tagen per Überweisung begleichen kannst.
Alle Zahlungsdetails sind klar und übersichtlich aufgeführt – du hast jederzeit den Überblick.